Energie
Torsten Menge bringt intelligentes Licht an den Airport
In den vergangenen Jahren hat Torsten Menge hunderte Projekte begleitet und umgesetzt. Nun sind das Parkhaus 1 und die Flugzeughalle…
Marcus Schauer benutzt Folien zur Gebäudekühlung
Hohe Temperaturen in den Gebäuden und Terminals belasten die Gesundheit und kosten viel Strom. Zur Einhaltung der Arbeitsplatzbedingungen muss viel…
BYE-BYE, PLASTIK
Am Flughafen sollen Kunststoffe in Zukunft den Abflug machen. Plastikmüll ist ein globales Problem. Immer mehr Abfälle gelangen in die…
Das Klima im Blick – der Luftverkehr arbeitet an konstruktiven Lösungen
Die Klimadebatte bestimmt nach wie vor die Schlagzeilen. Gesucht werden Wege aus der CO2-Falle. Politik, Wirtschaft und Medien sind getrieben…
CO₂-Piloten / Energie / Klima / Klimastrategie / Luftfahrt / Nachhaltigkeit / Soziales
Auf zum Hannover Airport: Der Entdeckerflughafen stellt sich vor
Das Gelände durchstreifen. Ungeahnte Ecken finden. Ein Ausflug zum HAJ überrascht mit fabelhaften Attraktionen. Quadratische Tafeln für Wissensdurstige Sie leiten…
Campus HAJ / Energie / Erlebniswelt / Events / Nachbar / Service
Der Leiseflieger – Die neue Generation
Noch treibstoffeffizienter, emissionsärmer und aerodynamischer – die Boeing 737 MAX 8. Sie ist eine Weiterentwicklung der Boeing 737 Next Generation….
besondere Flieger / Boeing / Energie / Homebase / Lärmschutz / Nachhaltigkeit / Service / TUI fly
10.780 LEDs – „Hannover Airport“ leuchtet wieder
Sie sind schon von Weitem sichtbar und prägen das Erscheinungsbild der Terminals: die „Hannover Airport“-Schriftzüge. Wer sich nach der Landung…
Warum wir den Nachtflug brauchen
Die Welt ist in Bewegung. 2018 ist ein Spitzenjahr für den deutschen Luftverkehr. Immer mehr Menschen wollen immer häufiger ins…
Energiesparen am Flughafen – aber richtig
Frauke Blase hat ein Gespür fürs Energiesparen, für Nachhaltigkeit und sie hat einen Blick für Zahlen. Als guter Geist des…