Der Hannover Airport baut – Die Arbeiten laufen auf Hochtouren
Seit November steht in Terminal C eine Bauwand. Dort, wo vorher Passagiere vor ihrem Flug in den Urlaub kontrolliert wurden, gibt es nun Informationen rund um das Thema Bauen und Architektur. 366 Meter mit Motiven berühmter Architekten, imposanter Bauwerke oder tierischer Baumeister.

Platz für viel Neues
Das Motto auf der Baustelle in Terminal C: Platz für Neues schaffen. Viel Altes muss raus. Die Kontrollstellen wurden ebenso abgerissen wie Aufenthalts- und Nebenräume. Auch ein Teil der Check-in-Schalter musste weichen. Fußboden, Zwischenwände und Beleuchtung – alles raus. Die Gepäckförderanlage wurde ebenfalls komplett entfernt.
Nun sind die baulichen Voraussetzungen für Neues geschaffen. Der Einbau kann beginnen: moderne Kontrollstellen, die energiesparende LED-Beleuchtung, eine neue Lounge im Sicherheitsbereich.

Im Zeitplan
Die Arbeiten für den vorfeldseitigen Verbindungsgang sind ebenfalls im Zeitplan. Dieser verbindet zukünftig die Sicherheitsbereiche aller Terminals. Die alte gläserne Fassade wurde bereits entfernt und die Stützen für den neuen Gang sind gesetzt.
Das Terminal D ist bereit
Seit März steht das Terminal D für den Passagierverkehr zur Verfügung. Genutzt wurde das Terminal vorher für den Militärverkehr.
Nach dem Umbau gibt es dort Kontrollspuren für die Passagiere, einen Duty-free-Shop sowie Räume für Mitarbeiter von Zoll und Bundespolizei. Ein überdachter Gang auf dem Vorfeld sorgt dafür, dass die Passagiere bei jedem Wetter geschützt ihre Flugzeuge erreichen.

Info
Alles läuft weiter
Der Check-in verteilt sich während der Umbauarbeiten auf die Terminals A und B. Sicherheitskontrollen und Abflüge finden in den Terminals A, B und D statt. Auch die Parkflächen und Parkhäuser bleiben erreichbar – genauso wie die S-Bahn-Station. Der Reisemarkt verlagert sich auf den vorderen Bereich von Terminal C.
Wichtig: Fluggäste sollten vor ihrem Abflug mehr Zeit einplanen. Wegweiser helfen bei der Orientierung. Mit etwas mehr Zeit ergibt sich eventuell auch die Gelegenheit, die Ausstellung entlang des Bauzauns zu entdecken.
Weitere Informationen:
http://www.hannover-airport.de/umbau
Und was bei uns am Hannover Airport ganz einfach ist, funktioniert auch in der Natur:

© Dorling Kindersley/Thinkstock)




Bild klein © Adrian Wojcik/iStock/Thinkstock)

Bild klein links © IgorChus/iStock/Thinkstock
Bild klein rechts © steffiiiii/iStock/Thinkstock)

Bild klein links © ApisitWilaijit/iStock/Thinkstock
Bild klein rechts © bbszabi/iStock/Thinkstock)

Bild klein links © Irina Nisiforova/iStock/Thinkstock
Bild klein rechts © Oleksii Spesyvtsev/iStock/Thinkstock)

Bild klein oben © sakhorn38/iStock/Thinkstock
Bild klein unten © Arthito/iStock/Thinkstock)
Beitrag teilen